Werbung

Nachricht vom 18.09.2016    

Brücke wird abgerissen

Ab dem 4. Oktober bis voraussichtlich Ende des Jahres wird die Kreisstraße 18 zwischen dem Kreuzungsbereich K 24 und der Ortsdurchfahrtsgrenze Mehren-Adorf zur Durchführung der Brückenbaumaßnahme voll gesperrt.

Symbolfoto: AK-Kurier

Mehren-Adorf. Das bestehende Brückengewölbe aus dem Jahre 1937 weist erhebliche Schäden auf. Aufgrund von Ausbrüchen und der damit auf Dauer beeinträchtigten Standsicherheit, wird das alte Bauwerk komplett abgerissen und durch ein neues ersetzt.

In diesem Zuge wird der Kreuzungsbereich K18/K24 ebenfalls neu hergestellt und somit die Verkehrssicherheit dauerhaft erhöht. Die Fahrbahn wird dabei im Brückenbereich auf 5,50 Meter Fahrbahnbreite aufgeweitet. Zudem wird einseitig auf dem neuen Bauwerk ein Geh- und Radweg angeordnet, so dass Fußgänger und Radfahrer zukünftig den Mehrbach sicher queren können.
Der Kreis Altenkirchen investiert mit Zuschüssen des Landes Rheinland-Pfalz etwa 260.000 Euro in die Maßnahme. Für die Durchsetzung der Baumaßnahme ist es notwendig, die Kreisstraße 18 zwischen dem Kreuzungsbereich K 24 und der OrtsdurchfahrtsgrenzeMehren- Adorf für die Dauer von etwa drei Monaten für den Straßenverkehr voll zu sperren. Die Umleitungsstrecke für den Straßenverkehr wird entsprechend ausgeschildert und eingerichtet.



Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Adorf und Umgebung um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Weba und Webu erhalten auf der „Bindweide“ ein neues Verwaltungsgebäude

Langsam, aber sicher nähert sich das nächste Projekt der Westerwaldbahn der Realisierung: Die Planungen ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Illegale Müllentsorgung in Horhausen und Krunkel

Unbekannte haben in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld illegal Abfälle entsorgt. Während ...

Vegetation brannte im Grenzbachtal: Feuerwehren Pleckhausen und Puderbach im Einsatz

Am Sonntag (11. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen um 23.30 Uhr zu einem kleinen Waldbrand ...

Grüne Haare, klare Botschaft: der "Green Hair Day" in Gebhardshain

ANZEIGE | Am 5. Juni lädt Bettina Petinopoulos zu einem besonderen Aktionstag in Gebhardshain ein. Der ...

Schnuppertag beim Segelflugclub Betzdorf-Kirchen: Ein Blick aus 1900 Metern Höhe

Am Wochenende des 10. und 11. Mai öffnete der Segelflugclub Betzdorf-Kirchen seine Tore für Interessierte. ...

Weitere Artikel


Alarm für die Polizei: Schüsse in Altenkirchen-Honneroth

Im Wohngebiet des Altenkirchener Stadtteils Honneroth meldeten besorgte Bürger am Samstag, 17. September ...

Inklusion und Integration beim Fußball gelungen

Am Samstag, 17. September, veranstaltete die Projektgruppe Inklusion der Lebenshilfe Kreis Altenkirchen ...

Lebenshilfe dankte den ehrenamtlich Tätigen

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen hatte am Sonntagmorgen zum gemeinsamen Frühstück in das Spiegelzelt ...

Neue Fortbildungskurse beginnen

Die Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen und die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung veranstalten ...

Besondere Infos zum Dualen Studium Maschinenbau auf der ABOM

Das Duale Studium Maschinenbau in der Region Westerwald wirbt auf der ABOM 2016 mit einem eigenem Infostand ...

Dr. Alyson Noonan ist neue Leiterin der Beratungsstelle

Die Beratungsstelle des Diakonischen Werks für Erziehungs-, Lebens- und Paarberatung sowie für Schwangerenkonfliktberatung ...

Werbung